Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie diese Internetseite besuchen. Ich freue mich über Ihr Interesse. Auf dieser Seite informiere ich über meine Gästeführungen in Mülheim-Kärlich sowie im Römerbergwerk Meurin. 

 

Die Termine der nächsten Führungen entnehmen Sie bitte der rechten Spalte. 

 

Ab dem Herbst 2023 biete ich zusätzlich auch eine heitere Führung unter dem Motto "Klasse(n)treffen" an. Diese richtet sich an ehemalige Schulklassen oder sonstige Gruppen. Im Mittelpunkt der neuen Führung stehen die Erinnerungen an die Schulzeit. Ein MUSS für alle Turnbeutelvergesser und Tafeldienstkinder...  ;-)

 

Stand: 19.06.2023

111 Orte im Westerwald die man gesehen haben muss!

Am 24. Februar 2022 war es soweit: Nach langer Vorbereitung und rund einjährigen Recherchen und Foto-Arbeiten ist unser gemeinsames Buch erschienen. Es war eine Freude, mit Daniel Robbel dieses tolle Buch zu verfassen.

Gerne stehen wir auf Wunsch für Autorenlesungen bzw. Buchvorstellungen zur Verfügung.

Sprechen Sie mich einfach an.

Terminhinweise 2023:

22. September 2023:

Heiter-Informativer Vortrag "Wer hat die decksten Kirschen?"

Anmeldung über die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Kursnummer 232-1902 

 

 

03. Oktober 2023:

Traditionelle "Ausscheller-Führung" für Neubürger und Interessierte am Tag der Deutschen Einheit mit der VHS der VG Weißenthurm

 

 

November/Dezember 2023:

Fackelführungen im Römerbergwerk Meurin (Kretz). Ein toller Tipp für eine Weihnachtsfeier.

 

 

21. April 2024:

Kostenlose "Schnupperwanderung" auf dem Streuobstwiesenweg von 10:00 bis 12:30 Uhr. Anmeldung über die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

 

 

 

 

 

Hinweis: Am 27. und 28. Januar 2017 war der SWR mit einem Fernsehteam in Mülheim-Kärlich unterwegs und berichtete u.a. über die Kapellenstraße und das lebendige Denkmal "Der Ausscheller". Der Film kann über die ARD-Mediathek abgerufen werden.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Horst Hohn